Zum Hauptinhalt springen
  • Persönliche Beratung
  • Sicher einkaufen
  • kostenloser Versand ab € 50
  • Click & Collect
Fujifilm GF 55mm f/1.7 R WR Objektiv

Herausragende Bildqualität

Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente in zehn Gruppen. Zwei asphärische Elemente und zwei ED-Linsen sorgen für eine exzellente Abbildungsleistung und einen samtweichen Bokeh-Effekt. Die asphärischen Linsen werden in einem hoch-präzisen Formverfahren mit einer Fertigungstoleranz von lediglich 1/100.000 Milli-meter hergestellt. Eine dieser Linsen befindet sich direkt hinter der Blendeneinheit, um sphärische Aberrationen zu korrigieren und die Wiedergabequalität der Hinter-grundunschärfe sicherzustellen. Die andere ist im hinteren Teil des optischen Systems nahe dem Bajonett positioniert; sie bündelt die einfallenden Lichtstrahlen und verhindert auf diese Weise einen Schärfeverlust in den Bildecken.
Die Fokusgruppe besteht aus nicht weniger als acht Elementen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente stellen sicher, dass bei jeder Einstellentfernung ein konstant hohes Auflösungsvermögen erreicht wird. Optische Farbfehler vor und hinter der Fokusebene, sogenannte Farblängsfehler, werden minimiert, sodass die un-scharfen Bildbereiche auch farblich ansprechend dargestellt werden. Dies trägt maß-geblich zur attraktiven Ausprägung des Bokeh-Effekts bei, der typisch für Aufnahmen mit lichtstarken Objektiven und großen Bildsensoren ist.
Die Frontlinse und die Linsenelemente der Fokusgruppe bestehen aus hoch-brechendem Glas, wie es gewöhnlich in anspruchsvollen Kinoobjektiven verwendet wird. Schärfefehler, die durch die Lichtbrechung sphärischer Linsen entstehen, werden mit diesem Spezialglas effektiv korrigiert. Das Ergebnis ist eine unver-änderlich hohe Abbildungsleistung bei jeder Entfernungseinstellung, was besonders bei Veränderungen der Schärfeebene („Fokusfahrten“) während der Videoaufnahme vorteilhaft ist.

Attraktiver Bokeh-Effekt

Die Irisblende des GF55mmF1.7 R WR besteht aus elf Lamellen, so viele wie in keinem anderen GF-Objektiv*2. Die hohe Lamellenzahl sorgt dafür, dass auch bei leichtem Abblenden eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung erreicht und die typischen großen Unschärfe-Punkte (Bokeh) erzielt werden können.

Lichtstarke Standard-Brennweite

Die 55 mm Standard-Brennweite (äquivalent zu 44 mm KB) eignet sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen und Motiven. Das neue Objektiv erweitert den Einsatzbereich des GFX Systems somit etwa in Richtung der anspruchsvollen Reportage- und Streetfotografie. Das Zusammenspiel aus großformatigem Bildsensor und großer Blendenöffnung von F1.7 eröffnet die Möglichkeit, das Subjekt optisch vom Hintergrund zu trennen und in den Mittelpunkt der Bildaussage zu stellen.

Schneller und präziser Autofokus

Der leistungsfähige Gleichstrom-Motor des GF55mmF1.7 R WR sorgt für einen schnellen und präzisen Autofokus, der auch bei geringer Schärfentiefe zuverlässig auf das Motiv scharfstellt. Die Fotografin oder der Fotograf kann rasch reagieren, wenn ein besonderer Moment oder eine interessante Konstellation der Bildelemente ein aussagestarkes Bild versprechen.

Kompaktes Design

Das GF55mmF1.7 R WR ist auch aufgrund seiner handlichen Bauweise ideal für die Reportage- und Streetfotografie. Trotz der hohen Lichtstärke ist das Objektiv nur 99,3 mm lang und wiegt nur 780 Gramm. Die kompakte Bauweise wurde unter anderem durch die fortschrittliche optische Konstruktion mit hochpräzisen asphärischen Linsen erreicht.

Technische Daten

Bajonett Fujifilm G, Fujifilm X
Bildstabilisator Nicht integriert
Brennweite (Fix) 55 mm
Durchmesser 77 mm
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller FUJIFILM Business Innovation | 9-7-3, Akasaka Minato-ku, Tokyo 107-0052, Japan | +81-3-6271-5111 | https://www.fujifilm.com
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH | Fujistraße 1 47533 Kleve, Deutschland | +49 2821 71150 | https://www.fujifilm.com/de/de/about/us/offices
Lichtstärke 1,7
Objektivtyp Festbrennweite, Standard
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.